Datum: 17.05.2018
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: VHS Tübingen, Saal
Der Berliner Historiker Karl-Heinz Steinle entwickelt ein Panorama des schwulen Tübingen in den Jahren 1945 bis 1970. Sie sind geprägt vom § 175 StGB, der in seiner von den Nationalsozialisten verschärften Fassung bis 1969 bestehen blieb. Steinle geht ein auf die besonders hohen Ermittlungszahlen in Baden-Württemberg, auf Personen, die verfolgt wurden, aber auch auf Aktivitäten in Tübingen im Zuge der Liberalisierungsdebatten in den 1960er Jahren.
Karl-Heinz Steinle ist Historiker. Sein Schwerpunkt ist die Kulturgeschichte der Homosexualität in Deutschland und Europa von 1945 bis 1970.
Der Vortrag geht auf ein Forschungsprojekt des Stadtarchivs Tübingen zurückm das unter dem Titel „Queer durch Tübingen“ schwules und lesbisches Leben in der Vergangenheit der Universitätsstadt erforscht.
Eintritt frei!
veranstaltet in Kooperation mit der AIDS-Hilfe Tübingen-Reutlingen e.V., der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. und der VHS Tübingen e.V.
Adresse:
Katharinenstr. 18
Tübingen