Lesung aus ‚Pici‘ mit Robert Scheer


Datum: 29.11.2018
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Club Voltaire

2014 erzählte die 90jährige Elisabeth Scheer, genannt Pici (die Kleine), in Israel ihrem Enkel Robert ihre Lebensgeschichte, der daraus ein Erinnerungsbuch machte. Sie wuchs auf im rumänischen Carei, das 1940 ungarisch und 1944 von den Deutschen besetzt wurde. Die ganze Familie wurde über die Ghettos in Carei und Satu Mare nach Auschwitz deportiert. Nur sie überlebte, ihr Leidensweg in den KZs Walldorf und Ravensbrück dauerte noch bis Kriegsende. Nach Carei zurückgekehrt, heiratete sie den Kommunisten Izidor Scheer und wanderte mit ihrer Familie 1986 nach Israel aus.

Der Schriftsteller Robert Scheer wurde in Rumänien geboren, studierte in Haifa und Tübingen Philosophie, schrieb auch schon
über das Leben in Israel und lebt heute in Tübingen.

Eintritt frei!

veranstaltet in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., der VHS Tübingen e.V. und dem Club Voltaire e.V.


Adresse:
Haaggasse 26B
Tübingen