Datum: 20.06.2021
Beginn: 16:00 Uhr
20.6.2021 um 16.00 Uhr, Güterbahnhof
„Wenn Sie sich für manche Details interessieren würden, wäre ich bereit, die traurige Geschichte unseres Aufenthalts in Ihrer Stadt genauer zu erzählen“, schrieb 1990 Wiktor M., ein ehemaliger polnischer Zwangsarbeiter. Auch in der nicht-industriellen Stadt Tübingen spielte der Einsatz von NS-Zwangsarbeiter:innen eine essenzielle Rolle. Der Verein „Lern- und Dokumentationszentrum zum Nationalismus“ lädt alle Interessierten zum kostenfreien Stadtrundgang „NS-Zwangsarbeit und Tübingen“ am 20. Juni 2021 um 16 Uhr ein. Wer waren diese „Fremden Arbeiter“ der Kriegsjahre? Was für Arbeiten mussten sie in Tübingen leisten und wie waren die (Über-)Lebensbedingungen? Wie gestaltete sich das Zusammenleben? Und wer trug die Verantwortung für das begangene und erlittene Unrecht während und nach dem Krieg? Wir wollen unser Wissen und unsere Fragen zu diesen und weiteren Themen mit Ihnen und Euch teilen und diskutieren. Der Rundgang dauert etwa 2 Stunden. Treffpunkt ist der alte Güterbahnhof (Seite Eisenbahnstraße).
Anmeldung bitte an anfragen[at]ldns-tuebingen.de oder via Facebook.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein tagesaktueller negativer Test-, ein Impf- oder Genesenennachweis notwendig ist, die Kontaktdaten erhoben werden. Es gelten darüber hinaus die blichen Hygieneregeln (Maske, Abstand usw.)
Barrieren: Altstadt Tübingen, evtl. Treppenstufen.