Datum: 01.07.2017
Beginn: 17:00 Uhr
Führung „Entnazifizierung im Zeichen der Trikolore. Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Tübingen 1945–1949“ mit Daniel Hadwiger
01.07.2017, 17.00 Uhr
Treffpunkt: Eingangsportal Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, Tübingen
Als Tübingen am 19. April 1945 von französischen Soldaten besetzt wurde, war dies der Anfang Tübingens als Landeshauptstadt in der französisch besetzten Zone und gleichzeitig der Beginn einer besonderen Entnazifizierung. Die Führung veranschaulicht dies am Beispiel der Grafeneck-Prozesse im Schloss Hohentübingen, der Treffen der „Demokratischen Vereinigung“ im alten Gasthaus zum Pflug und der Entnazifizierung der Universität in der Neuen Aula. Dabei wird die Eigenart der französischen Entnazifizierungspolitik, aber auch die Rolle von Tübinger Bürgern aufgezeigt.
Daniel Hadwiger ist Doktorand am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.
In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut