Vortrag ‚Schwules Tübingen in der Nachkriegszeit‘ von Karl-Heinz Steinle
Der Berliner Historiker Karl-Heinz Steinle entwickelt ein Panorama des schwulen Tübingen in den Jahren 1945 bis 1970. Sie sind geprägt vom § 175 StGB, der in seiner von den Nationalsozialisten verschärften Fassung bis 1969 bestehen blieb. Steinle geht ein auf die besonders hohen Ermittlungszahlen in Baden-Württemberg, auf Personen, die verfolgt wurden, aber auch auf Aktivitätenweiterlesen »
Vortrag ‚Denkmalpflege an ehemaligen KZ-Standorten in Baden-Württemberg’ von Barbara Hausmair und Christian Bollacher‘
Vortrag ‘Von der Zeugniskraft des Materiellen: Denkmalpflege an ehemaligen KZ-Standorten in Baden-Württemberg’ von Dr. Barbara Hausmair und Dr. Christian Bollacher Während der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs entstanden im heutigen Baden-Württemberg ca. 35 Außenstandorte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof (Elsass). Das Landesamt für Denkmalpflege begibt sich derzeit im Rahmen eines vierjährigen Projektes auf Spurensuche. Nicht nur dieweiterlesen »