Führung: Spuren von NS-Zwangsarbeit im Universitätsviertel
Treffpunkt: Sonntag, 30. Juni 2019, 16.00 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz/Neue Aula Dauer: ca. 2 Stunden Ausländische Kriegsgefangene und ZivilistInnen mussten in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs u.a.in der Landwirtschaft, in Rüstungsbetrieben und auf Baustellen Zwangsarbeit verrichten. Allein an der Universität Tübingen arbeiteten ca. 158 ZwangsarbeiterInnen aus zwölf Nationen. Die Führung gibt Einblicke in einzelne Biographien, ehemalige Unterkünfteweiterlesen »
Führung: Spuren von NS-Zwangsarbeit im Universitätsviertel
Treffpunkt: Sonntag, 30. Juni 2019, 16.00 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz/Neue Aula Dauer: ca. 2 Stunden Ausländische Kriegsgefangene und ZivilistInnen mussten in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs u.a.in der Landwirtschaft, in Rüstungsbetrieben und auf Baustellen Zwangsarbeit verrichten. Allein an der Universität Tübingen arbeiteten ca. 158 ZwangsarbeiterInnen aus zwölf Nationen. Die Führung gibt Einblicke in einzelne Biographien, ehemalige Unterkünfteweiterlesen »